1928 gründeten die beiden Brüder Alfred und Maurice Matlow in London eine kleine Süßwarenfabrik. Sie produzierten in Kleinstmengen Fruchtgummis. In den 30er Jahren schlossen sich die beiden Brüder mit dem Unternehmer David Dee zusammen, um sich eine Fabrik in East London zu teilen. David Dee war mit seiner Firma auf die Herstellung von Brausebonbons und Zucker-Komprimaten spezialisiert. Die Zusammenarbeit der beiden Firmen wurde intensiviert und man entwickelte gemeinsame Süßwaren. Die bis heute bekannten Swizzels Fizzers kamen in den 30er Jahren heraus und wurden zum Kassenschlager. 2018 feierte Swizzels sein neunzigjähriges Firmenbestehen.