Kaubonbons online bestellen

Eine etwas andere Konsistenz zu den Lutschbonbons bieten die Kaubonbons. Dazu gehören die Riesen Karamelle, Toffees, Böhme Fruchtkaramelle oder die Mamba Kracher. Diese Art von Kaubonbons haben eine kaubare Konsistenz. Sie sind durchaus etwas mit Kaugummis zu vergleichen. Wobei die Kaumasse  im Mund zergeht, was beim Kaugummi natürlich nicht der Fall ist. Kaubonbons sind eine willkommene Abwechslung zu Gummibonbons und sehr beliebt. 
Böhme Fruchtkaramellen 250g
2,80 EUR
11,20 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Böhme Fruchtkaramellen Großpackung 2.220g
Ausverkauft
16,99 EUR
7,65 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Candy Necklaces Zuckerperlenketten 100er
Ausverkauft
15,99 EUR
9,52 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Chupa Chups Incredible Chew Orange 45g
0,99 EUR
22,00 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Chupa Chups Incredible Chew Strawberry 45g
0,99 EUR
22,00 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Classic New York Kaubonbons 3kg
Ausverkauft
19,99 EUR
6,66 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Dupont D'Isigny Kaubonbon 2kg
14,99 EUR
7,50 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Dupont Kaubonbons 300g
2,69 EUR
8,97 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Fritt Erdbeere 70g
0,79 EUR
11,29 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Fritt Frucht Mix Packung 30er
Ausverkauft
19,99 EUR
9,52 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Fritt Grapefruit 70g
Ausverkauft
0,79 EUR
11,29 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Fritt Himbeere 70g
0,79 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Fritt Kirsche 70g
0,79 EUR
11,29 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Fritt Orange 70g
0,79 EUR
11,29 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Fritt Wildberry 70g
0,79 EUR
11,29 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Fritt Zitrone 70g
0,79 EUR
11,29 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hitschies Schokomünzen 130g
Ausverkauft
1,99 EUR
15,31 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hitschies Softi Stripes Tutti Frutti 800g
Ausverkauft
7,99 EUR
9,99 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hitschies Softi Tattoo 75g
Ausverkauft
1,59 EUR
21,20 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Jelly Belly 50 Sorten Mix 300g
6,99 EUR
23,30 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Johny Bee Süße Halskette 17g
0,36 EUR
21,18 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Johny Bee Zuckerperlen Uhr 14g
Ausverkauft
0,36 EUR
25,71 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kindly Fris Fruit Kaubonbons 200g
2,59 EUR
12,95 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
MAMBA Kaubonbons Fruchtmischung 106g
1,09 EUR
10,28 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 24 (von insgesamt 56)

Was sind Kaubonbons


Kaubonbons gehören zu den Weichkaramellen. Sie zeichnen sich durch ihre weiche bis zähe Konsistenz aus. Die Festigkeit wird insbesondere durch den Restwassergehalt im Bonbon geregelt. Hier gilt: Umso mehr Wasser im Bonbon, desto weicher die Konsistenz. Die Bezeichnung Kaubonbon suggeriert, dass es sich um ein Bonbon handelt, welches so weich es, dass es problemlos gekaut werden kann,

Eine Frage des Charakters

ob man ein Bonbon lieber kauen oder lutschen mag, ist unumstritten Geschmackssache. Jeder wie er oder sie will. Manchmal scheint es auch eine Sache des Charakters zu sein. Mir kommt es vor, dass insbesondere hektischere Menschen ein Kaubonbon einem Lutschbonbon vorziehen. Für das Lutschen eines Hartbonbons braucht man schließlich etwas Geduld und Ausdauer. Ein Kaubonbon kann hingegen schnell vernascht werden.

Eckig, rund und lang – die spannende Welt der Kaubonbons


Kaubonbons treten in ganz unterschiedlichen Formen und Geschmacksrichtungen auf. So gibt es Kaubonbons mit Karamell und solche mit Fruchtgeschmack.  Auffällig ist, dass die Form von Kaubonbon eine gewisse Markenwiedererkennung mitbringen. Viele Marken bleiben ihrer typischen Form treu. So sind beispielsweise die Kaubonbons von Fritt stets in der Form flacher Streifen. Die MAOAM sind hingegen rechteckig und sehen aus wie Mini- Mauersteine. Die Kaubonbons von Mentos wiederrum sind in einer runden Form und erinnern optisch etwas an Ufos.
Das erste Markenbonbon Deutschlands soll übrigens ein Kaubonbon gewesen sein. Nach Angaben von Storck, sollen die Storck Riesen Pionierarbeit geleistet haben. Die 1934 erstmals angebotenen Kaubonbons waren angeblich die ersten „offiziellen“ Bonbons, die industriell massenweise in Deutschland hergestellt wurden und markenrechtlich geschützt waren.
Wikipedia sieht es aber offenbar etwas anders. Die Fruchtkaubonbons von Maoam sollen bereits 1931 auf dem Markt erhältlich gewesen sein. Also drei Jahre bevor die Storck Riesen das Licht der Welt erblickten. Seit 1986 gehört die Marke MAOAM zu HARIBO. Davor war MAOAM eine Marke der Düsseldorfer Lakritzfabrik.

In den Anfängen der 50er Jahren brachte Storck mit den MAMBA ein Kaubonbon heraus, welches den MAOAM verblüffend ähnelnde. Wie die erfolgreichen und etablierten MAOAM waren auch sie in der Form von eckigen Quadraten und mit Fruchtgeschmack. Ein Schelm wer Böses dabei denkt..