Honig Bonbons online bestellen

Warum wir Honig Bonbons lieben? Weil der süße Honig- Geschmack eine natürliche Süße in das Bonbons bringt, die authentisch und nicht künstlich schmeckt. Ein Honig Bonbon darf gerne nach reinem frischem Bienenhonig schmecken. Aber auch das Hinzumischen von Kräutern kann ein Honigbonbon erstaunlich gut veredeln. Entdecken sie hier eine beachtliche Auswahl an Honig- Bonbons.
 
Kaiser Waldhonig Salbei 90g
Ausverkauft
1,09 EUR
12,11 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kaiser Honig Anis Fenchel 90g
Ausverkauft
1,09 EUR
12,11 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kaiser Honig Spitzwegerich 90g
Ausverkauft
1,09 EUR
12,11 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Edel Honigbienen Bonbons 200g
2,29 EUR
11,45 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Edel Kamille Honig Bonbons 200g
2,29 EUR
11,45 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Edel Honig Spezial Bonbons gefüllt 200g
2,09 EUR
10,45 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Edel Milch Honig Bonbons gefüllt 200g
2,49 EUR
12,45 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Edel Ingwer Honig Bonbons gefüllt 200g
2,29 EUR
11,45 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Edel Zitrone Honig Bonbons gefüllt 200g
2,59 EUR
12,95 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Edel Waldhonig Eukalyptus Bonbons gefüllt 200g
2,59 EUR
12,95 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Edel Salbei Honig Bonbons gefüllt 200g
Ausverkauft
2,49 EUR
12,45 EUR pro Kilogramm
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 11 (von insgesamt 11)

Das goldgelbe Honig- Bonbon


als man früher noch keinen Rohrzucker kannte, wurden viele Süßigkeiten mit Honig gesüßt. Honig war auch die Grundlager für die Herstellung von Bonbons. Heutzutage wird der Honig meist durch Industriezucker ersetzt. Er ist zum einen deutlich preiswerter und zum andren lässt er sich leichter industriell verarbeiten. Die Bonbons, die noch heute mit Honig zubereitet werden, werden in der Regel explizit als Honig Bonbons vermarktet. Denn es ist ein besonderes Qualitätsmerkmal.

Große Vielfalt an Honigbonbons


Der Geschmack von reinen Honig Bonbons wird vor allem durch den Honig- Anteil beeinflusst. Der Honig- Geschmack kommt vor allem bei Bonbons zum Tragen, dessen Honig-Anteil bei mindestens 18 Prozent liegt. Betrachtet man die Bonbons, die im Handel erhältlich sind, so stellt man fest, dass es hier je nach Produkt und Hersteller signifikanten Unterschied gibt.
Manche Honig Bonbons haben auch eine Füllung aus reinem Honig. Für alle Genussmenschen, die den reinen Honig lieben, sind solche gefüllte Honig Bonbons zu empfehlen. Auf der anderen Seite gibt es aber viele Honig Bonbons, die mit Kräutern, Ölen oder Fruchtsaft hergestellt werden. Anis, Fenchel, Spitzwegerich oder Salbei sind klassische „Partner“ für Honigbonbons. Zitronenöl findet häufig als natürliches Aroma bei der Herstellung von Zitrone- Honig-Bonbons Anwendung. Milch mit Honig gibt es nicht nur in flüssiger Form. Der beliebte Klassiker gibt es auch als Bonbons.

Wie sie sehen, die Vielfalt ist groß. Qualitätsentscheidend ist der Honiganteil. Für geschmackliche Abwechslung können Kräuter und Fruchtaromen sorgen. Je nach Geschmack sollte jeder ein passendes Bonbon finden können.
 

Welche Marke hat Honig Bonbons?

Hochwertige und gute Honig- Bonbons werden von Kaiser und der Eduard Edel Bonbonfabrik hergestellt. Bei beiden handelt es sich um traditionsreiche deutsche Marken. Qualitätsmerkmal ist der hohe Anteil an Honig, der bei den Honig- Bonbons von Kaiser bei mindestens 20% liegt und bei Edel zwischen 5 und 10%.
 

Honig Bonbons als Medizin


Honig als Naturerzeugnis hat eine antibakterielle Wirkung. Honig ist als Quelle von Präbiotika bekannt. Diese Nährstoffe stimulieren das Wachstum von Probiotika, die nützlichen Bakterien im Darm. Honig hilft also dabei zu einer gesunden Darmflora zu gelangen und Verdauungsstörungen vorzubeugen.

Ein Honig Bonbon besteht nie zu 100 Prozent aus Honig. Der Honig- Anteil variiert von Produkt zu Produkt stark. Wünschen Sie, dass von dem Honig Bonbon eine gewisse gesundheitliche Wirkung ausgeht, so sollte der Honig- Anteil bei mindestens 10 Prozent liegen.  Gerade günstigere Sorten haben häufig einen Wert, der deutlich darunter liegt. Ein Blick auf das Zutaten- Etikett kann hier vor Enttäuschungen bewahren.

Obwohl Honig Bonbons nur zu einem gewissen Anteil aus Honig bestehen, so können sie dennoch eine positive Wirkung bei Erkältungen haben. Denn der Honig im Bonbon wird langsam abgeben und verweilt länger im Mund und Rachen. So kann er seine antibakterielle Wirkung besser entfalten. Außerdem wird beim Lutschen des Bonbons reichlich Speichel gebildet. Auch der hat eine heilende Wirkung. Zusätzliche beigemischte Kräuter wie Fenchel oder Salbei können die gewünschte Wirkung zusätzlich unterstützen. Bei Erkältungen empfehlen wir daher auch ein Kombi- Bonbon mit Kräutern und hohem Honig- Anteil.