Kaffee Bonbons online bestellen
Ein Genuss für Kaffee- Liebhaber. Ob als Nachtisch oder einfach nur zum Genießen. Kaffeebonbons sind oft eine gute Alternative zu einer echte Tasse Kaffee. Dank hochwertiger Bestandteile wie Kaffee-Öl oder Kaffeeextrakt erhalten sie Bonbons, die dem echten Kaffeegenuss in nichts nachstehen.
1 bis 9 (von insgesamt 9)
Kaffee-Bonbons sind eine wohlschmeckende Alternative
sind wir ehrlich, ein guter Start in den Morgen beginnt mit einer schönen Tasse frisch gebrühtem Kaffee, oder als Alternative mit einem Kaffee Bonbon. Allein schon der wunderbare Duft von frisch gemahlenem Kaffee lässt einem ins Schwärmen kommen. Manche mögen den Kaffee pur, ganz ohne Milch und Zucker. Andere schwören auf den Café Late mit einer cremigen Haube und gesüßt mit Zucker oder Süßstoff. So vielseitig die Wünsche und Vorzüge beim Heißgetränk sind, so vielseitig sind die Ansprüche auch beim Kaffee Bonbon. Auch hier gibt es Unterschiede wie Sand am Meer. Beliebt ist beispielsweise die Kombination aus Kaffee und Karamell. Beide Aromen lassen sich in einem Kaffee-Bonbon hervorragend vereinen.Warum für manche das Kaffee Bonbon die bessere Wahl ist
wir erklären ihnen nachfolgend, warum nicht jeder Kaffee verträgt und warum das Kaffee Bonbon manchmal die bessere Wahl ist. Nicht jeder verträgt Kaffee. Vor allem nicht zu jeder Tageszeit. Denn Kaffee enthält Koffein und wer drauf stark reagiert, sollte auf den Kaffeekonsum ab dem Nachmittag verzichten. Manche reagieren auf das enthaltene Koffein sogar so sehr, dass der Kaffeekonsum auf eine Tasse am Morgen beschränkt werden sollte. Da die meisten Kaffee-Bonbons koffeinfrei sind, sind sie durchaus eine Alternative und das Problem mit der unruhigen Nacht zu umgehen.Bauchschmerzen nach dem Kaffeekonsum sind auch keine Seltenheit. Die enthaltenen Säuren und Bitterstoffe reizen den Magen. Die Folge können Bauchschmerzen sein. Bereitet ihnen der Kaffeekonsum im Magen Probleme, so sollten sie einen Kaffee wählen, der lange und schonend geröstet wird. Kaffee, der mit dem Trommelröstverfahren geröstet wird, kann Abhilfe schaffen. Durch das schonende und lange Röstverfahren werden Säuren und Bitterstoffe besser abgebaut. Dadurch wird der Kaffee verträglicher. Manche leiden aber auch unter einer Kaffee-Unverträglichkeit. Symptome hierfür können Kopfschmerzen, Herzrasen oder Sodbrennen sein. Wer unter einer Histamin- Unverträglichkeit leitet, sollte die Finger von Kaffee gänzlich lassen. Zwar enthalten die meisten Kaffeesorten kein Histamin, aber das im Kaffee enthaltene Koffein blockiert die Produktion des Enzyms Diaminoxidase. Es wird im Körper hergestellt und es ist für den Abbau von Histamin zuständig. Auch hier kann das Kaffee-Bonbon dem Original überlegen sein. Leiden sie unter Histaminintoleranz achten sie aber bei den Kaffee Bonbons darauf, dass keine Zusatzstoffe wie Emulgatoren, bestimmte Farbstoffe oder Citronensäure enthalten sind.
Wie kommt der Kaffeegeschmack ins Bonbon?
Bonbons gibt es mit künstlichem Kaffeegeschmack, natürlichem Kaffeearoma oder mit echtem Kaffee. Die Cofee Delux Drops with Arabica Coffee von Cavendish & Harvey enthalten Kaffee-Extrakt. Instantkaffee ist Bestandteil der Rezeptur. Die Mokka- Bohnen Bonbons von Edel enthalten echte Kaffee-Paste und Kaffee Öl. Kaffee Bonbons mit echten Kaffeebestandteilen wie Kaffee-Öl, Kaffeepaste oder Kaffeeextrakt sind qualitativ als hochwertiger einzustufen als Bonbons, die "nur" einen künstlichen Kaffeegeschmack nachahmen.die Vorzüge von Kaffee-Bonbons wurden bereits hinsichtlich der Verträglichkeit erwähnt. Aber auch der Genuss bleibt nicht auf der Strecke. Insbesondere, wenn echte Bestandteile von Kaffee enthalten sind.
Fazit:
Kaffee Bonbons können eine echte Alternative sein. Und zwar hinsichtlich des Geschmacks und der Verträglichkeit. Ein Blick auf die Zutatenliste kann vor Enttäuschungen bewahren. Achten sie am besten auf echte "Kaffee"-Bestandteile in der Zutatenliste. Zutaten wie Kaffee-Öl, Kaffeeextrakt und Kaffee-Paste sind hier Qualitätsmerkmale. Gut zu wissen: Onlinehändler sind dazu verpflichtet Angaben über Zutaten bereitzustellen.
Orientieren finden sie auch bei bestimmten Herstellern und Marken. Manche Hersteller wie die Edel Bonbonfabrik oder Cavendish & Harvey sind für qualitativ hochwertige Bonbonspezialitäten bekannt. Ein Blick in das Sortiment der genannten Hersteller kann durchaus Sinn machen.