Zetti

Entdecke die Schokoladenwelt von Zetti. Die Marke Zetti gehört zu der Goldeck Süßwaren GmbH. mit Sitz in Leipzig. Bekannt ist die Marke vor allem in Ostdeutschland. Mit den Knusperflocken, Bambina und Schokoplätzchen hat das Unternehmen einige Produkte hervorgebracht, die heute Kultstatus genießen und Ostalgikerherzen höherschlagen lassen. So sind die Zetti Knusperflocken ein echtes DDR-Produkt. Hergestellt seit den 70er Jahren hat die knusprige Süßigkeit kein Stück an Beliebtheit eingebüßt.
1 bis 3 (von insgesamt 3)
Wissenswertes über Zetti
Das Traditionsunternehmen mit Sitz in Leipzig kann auf eine lange Firmengeschichte zurückschauen. Der Grundstein des Unternehmens wurde bereits 1821 durch Wilhelm Felsche gelegt. Er gründete in Leipzig einen Konditoreiwarenbetrieb und stellte selbst Schokolade her. 1835 wurde der Betrieb um das Café Felsche erweitert. Das bekannte Kaffeehaus am Leipziger Augustplatz bestand bis 1943. Während des 2. Weltkrieges wurde es von Bomben zerstört. Ein Wiederaufbau erfolgte nicht. Für seine hochwertigen Produkte bekannt, wurde das Unternehmen 1862 zum „königlicher Hoflieferanten“ gekürt. Während der DDR wurde Zetti verstaatlicht. Das Unternehmen Felsche wurde zu VEB Süßwarenfabrik Goldeck. Durch den Zusammenschluss VEB Empor (vormals F.O. Richter) wurde der Betrieb fortan als VEB Leipziger Süßwarenbetrieb vorgeführt. VEB Empor war ebenfalls ein Spezialist auf dem Gebiet der Schokoladenherstellung. Später wurden noch weitere ostdeutsche Süßwarenhersteller in den Betrieb integriert. In den 70er Jahren stellte der VEB Leipziger Süßwarenbetrieb kleine Schokoladentafeln her. Für die Minitafeln wurde „Zetti“ als Marke bekannt.