Fisherman's Friend

Fisherman's Friend - sind sie zu stark bist du zu schwach – der Slogan machte die Marke Fisherman's Friend in Deutschland Anfang der 90er Jahre populär. Begonnen hat die Firmengeschichte aber schon viel früher. Nämlich 1865 im kleinen englischen Hafenstädtchen Fleetwood. Dort erfand der Apotheker James Lofthouse eine Tinktur in flüssiger Form. In dem Gemisch waren Lakritze, Eukalyptus und Menthol. Wohltuend für Hals und Rachen war das Gemisch bei Hochseefischer beliebt. Schließlich verdickte James die Tinktur und machte daraus eine Lutschpastille. Das Fisherman's Friend Bonbon wurde geboren. Lange wurde das Bonbon nur lokal vertrieben. Doch immer mehr Urlauber, die in Fleedwood das lokal berühmt gewordene Bonbon lutschen, wollten es auch in ihrer Heimat das Bonbon kaufen. So schrieben sie Briefe an die Familie Fofthouse mit der Bitte, dass sie das Bonbon auch an Händler anderer Städte verkaufen sollten. Die Familie Lofthouse folgte den Wünschen. Mitte der 60er Jahren erfolgte schließlich die Expansion im britischen Heimatmarkt. Anfang der 70er Jahre wurde bereits mit dem Export ins Ausland begonnen. Seit 1977 sind die Fisherman's Friend auch in Deutschland zu haben. Bis heute wird Fisherman's Friend als Familienbetrieb geführt.
1 bis 1 (von insgesamt 1)